x
Produktmanagement
Product Ownership

Produktmanagement und Product Ownership ist der USP von galaniprojects. Wir verstehen uns aufgrund jahrelanger Erfahrung besser auf die Definition von Softwareprodukten als jeder andere. Wir bewegen uns dabei sowohl in der klassischen (Wasserfall-) Welt als auch in der agilen (Scrum-) Welt, je nachdem welchen Ansatz der Auftraggeber wünscht.
Agil oder klassisch, wir begleiten ihr Produkt von der Gestaltung der Vision bis zum Betriebsübergang.
Dafür arbeiten wir immer vor Ort, wir integrieren uns in Ihr Team und bringen mit voller Begeisterung das Produkt zum Erfolg.

Klassisch (Produktmanager)

Der Produktmanager entwickelt gemeinsam mit dem Businesss Verantwortlichen die Vision, er schreibt den Anforderungskatalog oder die Produktdefinition in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern. Nach diesem Schritt wird in den letzten Jahren die Discovery Phase immer wichtiger: Die Auswahl von Tools, bereits bestehenden Produkten oder XaaS (IaaS, PaaS, SaaS) sind ein enorm zeit- und Ressourcensparender Teil der Produktentwicklung. Hier unterstützen unsere Produktmanager insbesondere durch ihr ausgeprägtes Branchenwissen.

In der Umsetzungsphase steuert der Produktmanager gemeinsam mit dem Projektmanager das Change Management im Projekt und spiegelt die bereits entwickelten Softwarebausteine regelmäßig mit den Stakeholdern, um Fehler und Irrwege schnell zu erkennen und gegen zu steuern.

In der Golive Phase nimmt der Produktmanager das Produkt ab und organisiert gemeinsam mit dem Projektmanager den reibungslosen Übergang in den Regelbetrieb.

Agil (Product Owner)

Der Product Owner entwickelt gemeinsam mit dem Business Verantwortlichen die Vision, er füllt das Product Backlog und beschreibt die User Stories.

Genau wie in der klassischen Welt, wird hier die Discovery Phase immer wichtiger: Die Auswahl von Tools, bereits bestehenden Produkten oder XaaS (IaaS, PaaS, SaaS) sind ein enorm zeit- und Ressourcensparender Teil der Produktentwicklung.

In der Umsetzungsphase plant der Product Owner mit dem Team zusammen die Sprints und treibt das Produkt inhaltlich voran.

Er ist für das Projektbudget und für die Kommunikation mit den Stakeholdern zuständig.

In der Golive Phase nimmt der Produktmanager das Produkt ab und organisiert gemeinsam mit dem Team den reibungslosen Übergang in den Regelbetrieb.

Referenzen

  • Online Portale,
  • Apps,
  • BI Systeme,
  • Newsletter Tools
  • CMS Systeme (Coremedia, Drupal),
  • POS Systeme,
  • Training Systeme