loading

ARCHIVES

26
Okt

Das Project Management Office – PMO – in IT Projekten

PMO und Project Office in der Organisation

Das Project Management Office – PMO umfasst sowohl die Definition von Methoden und Prozessen für ein durchgängiges einheitliches Projektvorgehen, die einheitliche Steuerung und das Reporting, als auch die operative Unterstützung des Projektmanagements. In größeren Unternehmen besteht das PMO aus einer eigenen Abteilung, die eine zentralisierte Rolle im Unternehmen hat. In kleineren Unternehmen besteht ein PMO häufig […]

14
Sep

Klassisches Projektmanagement und Scrum

Scrum Grafik (Scrum Master, Product Owner, Product Backlog, Sprint Backlog, Sprint, Daily Scrum)

Klassisches Projektmanagement basiert sich auf Wasserfall Methoden und die Rolle „Projektmanager“ trägt die Verantwortung für den Erfolg des Projekts. Der klassische Projektmanager ist derjenige, der ein Projekt inhaltlich und zeitlich plant und vorantreibt, das Projektbudget verwaltet, die Umsetzung leitet, mit den Stakeholdern kommuniziert und alle erfolgsrelevanten Rahmenbedienungen des Projekts berücksichtigt. Rollen bei Scrum Bei Scrum […]

14
Sep

Scrum oder klassische Methoden für das Projektmanagement?

Das magische Dreieck des Projektmanagements - unterschiede zwischen Scrum und der klassischen Methode. Umfang - Kosten - Zeit

Scrum oder klassische Methoden für das Projektmanagement? In vielen Unternehmen wird über den Einsatz Agiler Methoden in IT-Projekten nachgedacht. Klassische Methoden Die klassischen Methoden der Softwareentwicklung basieren auf einer sequenziellen, schrittweisen Entwicklung, die in mehrere Phasen unterteilt ist. Die Phasen bauen in einer festgelegten Reihenfolge aufeinander auf. Das bekannteste Modell ist hier das Wasserfallmodell. Die typischen […]

Copyright © 2021 galaniprojects GmbH | Anastasia Galani - Business Consulting. All rights reserved. | Datenschutz und Impressum